Dein Zyklus

Dein Zyklus beginnt mit dem ersten Tag deiner Monatsblutung und endet mit dem Tag vor der nächsten Regel. Du kannst deinen Zyklus in 3 Phasen unterteilen:

Phase 1 – die Follikelphase

In dieser Phase reift in einem der beiden Eierstöcke eine Eizelle an. Mit der Bildung der Ei-
bläschen, auch Follikel genannt, beginnt der neue Zyklus. Dein Östrogenspiegel ist in den ersten Tagen der Follikelphase noch niedrig. Durch das Hormon FSH wird dein Follikel in den Eierstöcken immer grösser, dein Östrogenspiegel steigt immer weiter an. Dieser Anstieg bewirkt ein Neuaufbau der Gebärmutterschleimhaut. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist während der Zeit kurz vor der Ovulation bis zum Eisprungtag am höchsten.

Phase 2 – Zyklusmitte oder Ovulationsphase

In der Ovulationsphase werden die Follikel mit dem Näherrücken des Eisprungs immer größer und somit steigt auch der Östrogenspiegel, was wiederum ein Signal für die Hirnanhangdrüse ist, vermehrt das Luteinisierungshormon auszuschütten.

Das erhöhte LH-Niveau führt dazu, dass der am weitesten entwickelte Follikel platzt und seine nun riefe Eizelle in den Eierstock freigibt. Der Eisprung hat also stattgefunden und die Eizelle bleibt kurze Zeit befruchtungsfähig. Sobald die Eizelle in der Eisprungphase freigesetzt wurde, bewegt sie sich den Eileiter entlang in Richtung Gebärmutter.

Phase 3 – Lutealphase

Mit dem Platzen des Follikels steigt in der Gelbkörperphase deine Basaltemperatur um wenige zehntel Grad an und bleibt bis zur nächsten Regelblutung erhöht. Du bist jetzt bis zum Ende deines Menstruationszyklus unfruchtbar.

Nach der Ovulation wird der Follikel in der Lutealphase in eine Drüse umgewandelt, die aufgrund ihrer Farbe Gelbkörper genannt wird. Der Gelbkörper erzeugt nun das Hormon Progesteron. Durch das gesteigerte Hormonniveau wird die Gebärmutterschleimhaut darauf vorbereitet, dass sich die befruchtete Eizelle einnisten kann. Außerdem bewirkt es, dass der Muttermundschleim wieder zähflüssig und weniger durchlässig wird und die Lebensdauer der Spermien dadurch abnimmt.

Vorbereitung auf die Monatsblutung

Wurde die Eizelle nicht befruchtet, kommt es zu keiner Schwangerschaft. Der Gelbkörper stirbt ca. 12 bis 16 Tage nach dem Eisprung ab und die Östrogen- und Progesteron Spiegel sinken. Dadurch wird die Gebärmutterschleimhaut abgestossen, was bei vielen Frauen Schmerzen auslösen kann. Die Temperatur sinkt und deine Blutung setzt ein. Mit Einsetzen der monatlichen Blutung beginnt ein neuer Menstruationszyklus.

Quelle: ᐅ Weiblicher Zyklus: Wie ist der Menstruationszyklus? | cyclotest

%d Bloggern gefällt das: